Technische Informationen | Elektrische Daten |
Audio x 8 Audioeingänge, 4 Audioausgänge |
Sicherheit/Redundanz x Interne Überwachung, Systemüberwachung, Watchdog, Fehlerausgangskontakte |
PC-Konfigurations- und -Steuerungssoftware x Konfigurationsassistent: Einfache Systemkonfiguration. IRIS-Net: Integration von Controller, Verstärkern, Sprechstellen, Routern und peripherer Steuerung; Konfiguration, Steuerung und Überwachung für vollständige Audiosysteme; programmierbare Bedienfelder (GUI) und Zugangsebenen. Hot Swapper (im IRIS-Net-Paket enthalten): Einfache Aktualisierung der Nachrichten (Messages) während des Betriebs. |
Frequenzgang (bei 1 kHz) x 20 Hz bis 20 kHz (–0,5 dB) |
Signal-Rausch-Verhältnis (A-gewichtet) x Line-In zu Line-Out: 106 dB typisch |
THD+N x < 0,05 % |
Übersprechen (Line-Pegel) x Line-In zu Line-Out (0 dB Verstärkung): < 100 dB bei 1 kHz |
Abtastrate x 48 kHz |
DSP-Verarbeitungsauflösung x 24 Bit lineare A/D‑ und D/A-Wandlung, 48 Bit-Verarbeitung |
Audioeingänge (Mikrofon/Line-Pegel) x MIC/LINE: 2 x 3‑poliger Anschluss, elektronisch symmetrisch AUX: 2 x Stereo RCA |
Nenneingangspegel x MIC/LINE: 15 dBu AUX: 9 dBu |
Eingangspegel (max. vor Abbruch) x MIC/LINE: 18 dBu AUX: 12 dBu |
Eingangsimpedanzen x MIC/LINE: 2,2 kΩ AUX: 8 kΩ |
Gleichtaktunterdrückungsmodus x MIC/LINE: > 50 dB |
Phantomspeisung, zuschaltbar x MIC/LINE: 48 VDC |
A/D-Wandlung x 24 Bit, Sigma-Delta, 128-faches Oversampling |
Audioeingänge (100 V) x AMP IN: 2 x 6‑poliger Anschluss |
Max. Spannung x 120 V |
Max. Strom x 7.2 A |
Max. Leistung x 500 W |
Signaldetektion x ≥ 3 V |
Audioausgänge (Line-Pegel) x LINE OUT: 1 x RJ-45, 4 x 3‑poliger Anschluss |
Ausgangspegel (nominal) x 6 dBu |
Ausgangspegel (max. vor Abbruch) x 9 dBu |
Ausgangsimpedanz x < 50 Ω |
Min. Lastimpedanz x 400 Ω |
D/A-Wandlung x 24 Bit, Sigma-Delta, 128-faches Oversampling |
Audioausgänge (100 V) x SPEAKER OUT: 2 ✕ 12‑poliger Anschluss |
Max. Spannung x 120 Veff |
Max. Strom x 7.2 A |
Max. Leistung x 500 W |
Übersprechen (100 V) x AMP IN zu SPEAKER OUT: < 100 dB bei 1 kHz mit 1 kΩ Last |
Durchschlagspannung x Stange-Stange: 120 Veff, Stange-Erde: 60 Veff |
Sprechstellenbus (CST) x 4 x integrierte Leistung + CAN + Audio-Interface, RJ-45 |
Einschalten x +24 V DC, Elektronische Sicherung |
CAN x 10, 20 oder 62,5 kBit/s |
Audio x elektronisch symmetrisch |
Max. Länge x 1000 m |
ANALOG CONTROL IN x 1 ✕ 12‑poliger Anschluss |
Steuerungseingangskontakte x 8 (analog 0-10 V/Logic Control, niedrig: U ≤ 5 V DC; hoch: U ≥ 10 V DC; Umax. = 32 V DC) |
Referenzausgänge x +10 V, 100 mA Masse |
Zeit-Synchronisierungseingang x 1 (DCF-77 Receiver) |
CONTROL OUT HP x 1 ✕ 12‑poliger Anschluss |
Steuerungsausgänge x 6 High-Power-Ausgänge (Open-Collector, Umax. = 32 V, Imax. = 1 A) |
Referenzausgänge V x +24 V, Imax. = 200 mA |
Bereit-/Fehlerausgang (Ready/Fault Output) x 1 (NO-/NC-Relaiskontakte, Umax. = 32 V, Imax.= 1 A) |
Nebenuhrenausgang x 1 (24 V DC, max. 1 A) |
CONTROL IN x 2 ✕ 10‑poliger Anschluss |
Steuerungseingangskontakte x 5 überwachte Eingänge (0–24 V, Umax. = 32 V) 5 isolierte Eingänge (niedrig: U ≤ 5 V DC; hoch: U ≥ 10 V DC; Umax. = 32 V) |
CONTROL OUT x 2 ✕ 10‑poliger Anschluss |
Steuerungsausgänge x 12 Low-Power-Ausgänge (Open-Collector, Umax. = 32 V, Imax = 40 mA) |
Steuerungsrelais x 1 (NO-/NC-Relaiskontakte, Umax. = 32 V, Imax.= 1 A) |
Interfaces (Schnittstellen) |
Ethernet x 1 x RJ-45, 10/100 Mbit/s (für PC-Verbindung) |
CAN BUS-Anschluss x 2 x RJ-45, 10 bis 500 kbit/s (für Verstärker, Router-Verbindung) |
OM-1-Interfacemodul (optional) x Ethernet-Anschlüsse (primär/sekundär)100/1000 Mbit/s, RJ-45, integrierter Trenntransformator |
Genauigkeit der Echtzeituhr x ±4 min/Monat |
DC Stromversorgungseingang x 21 bis 32 V DC |
Stromverbrauch x 10 bis 250 W |
Max. Stromaufnahme (24 V) |
Standby x < 600 mA + externe Last |
Inaktiv/Durchsage/Alarm x < 800 mA + externe Last |
Umgebungsbedingungen |
Betriebs |