Technische Informationen | Elektromagnetische Empfindlichkeit |
Kompatibilität: x Besser als EN 50130-4 |
HF-Störfeld-Toleranz (EN 61000-4-3): x Kein Alarm oder Betriebsstörung bei kritischen Frequenzen im Bereich von 1 MHz bis 1000 MHz bei > 30 V/m. |
Gehäuse |
Abmessungen: x 8,9 x 8,9 x 2,2 cm |
Gewicht: x 0,320 kg |
Umweltbedingungen |
Luftfeuchtigkeit (EN 60721): x Bis zu 95 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend |
Gehäuseschutzklasse (EN 60529, EN 50102): x IP435 |
Betriebstemperatur: x -40 °C bis +70 °C |
Lagertemperatur: x -50 °C bis +70 °C |
Funktionstest |
Für den Test: x Niedrig < 1,5 VDC Hoch > 3,5 VDC |
Testdauer (einschließlich Prüfsender ISN-GMX-S1): x ≤ 3 s |
Betriebsradius nach Überwachungsbereich auf Beton und Stahl für alle Werkzeuge, einschließlich thermischer Werkzeuge |
Modell x Betriebsradius Überwachungsbereich |
Beton x Stahl Beton |
ISN-SIM-50 x 4 m 2 m 50 m2 |
ISN-SIM-80 x 5 m 2,5 m 80 m2 |
Ausgänge |
Alarmrelais (Wechselkontakt): x Kontakt im Standby-Modus geschlossen (öffnet bei Alarm), ausgelegt für 30 VDC, 100 mA, Widerstand < 20 Ohm |
Alarmhaltezeit: x ca. 2,5 s |
Sabotagekontakt/Abreißmelder: x Gerätekontakt im Standby-Modus geschlossen (öffnet bei Sabotage), ausgelegt für 30 VDC, 100 mA, Widerstand < 45 Ohm |
Testverbindung: x Analoges Integrationssignal |
Stromversorgung |
Leistungsaufnahme bei 12 VDC: x Alarm: 6 mA |
Standby: 3 mA |
Netzteilüberwachung: x 8 VDC bis 16 VDC (12 V nominal) |
Alarm: < 7 VDC |
Eingang für die ferngesteuerte Verringerung der Empfindlichkeit |
Für die Verringerung: x Niedrig < 1,5 VDC Hoch > 3,5 VDC |
Verringerung auf: x 1/8 der aktuellen Einstellung |
Schutzmarken |
SENSTEC® ist eine eingetragene Marke von Siemens Building Technologies. |